Home
Was ist Stress
Was ist MBSR
Was ist Achtsamkeit
Kursangebote
Flyer
Poesie
Forschung
Literatur
Interessante Links
Kontakt
Über mich
So finden Sie uns
Impressum
Sitemap
 

                                                   "Die Lebenskunst der Achtsamkeit ist die beste Burnout-Prophylaxe"

                                                                                                                                            Britta Hölzel

Achtsamkeit


Achtsamkeit bedeutet, ganz bewusst wahrzunehmen, was im jeweiligen Moment passiert, voller Respekt und frei von Wertungen.
Es geht um die Wahrnehmung unseres Tuns, unserer Körperempfindungen, unsere Emotionen, unserer Gedanken in diesem Augenblick, ohne es anders haben zu wollen. Es geht um Akzeptanz, das heißt, annehmen, was ist.

„Die Lektionen der Achtsamkeit sind vielfältiger Natur. So lernt man, vom Aktions-Modus in den Seins-Modus umzuschalten, Zeit für sich selbst zu reservieren, eine langsamere Gangart einzulegen, innere Ruhe und Selbstakzeptanz zu üben, den Geist kontinuierlich zu beobachten, die Gedanken zu beobachten, ohne sich von ihnen beeinflussen und davontragen zu lassen, aber auch ohne sie festzuhalten. Man lernt, alte Schwierigkeiten in einem neuen Licht zu sehen, und begreift, dass alle Dinge in Abhängigkeit voneinander existieren.“ (Jon Kabat-Zinn: "Gesund durch Meditation")