Home
Was ist Stress
Was ist MBSR
Was ist Achtsamkeit
Kursangebote
Flyer
Poesie
Forschung
Literatur
Interessante Links
Kontakt
Über mich
So finden Sie uns
Impressum
Sitemap
 

Forschung

 
 

"Die klinische Forschung hat in vielen Studien gezeigt, dass ein Training dieser achtsamen Haltung bei zahlreichen körperlichen Erkrankungen und psychischem Störungen heilsame Wirkungen erzeilt. Vor allem bei stressbedingten Erkrankungen, chronischen Schmerzen, Ängsten und Depressionen haben achtsamkeitsbasierte Verfahren ihre Wirksamkeit unter Beweis gestellt."    Ulrich Ott, Gießen

Studien haben somatische Auswirkungen der Meditation im Muskeltonus, im Herz-Kreislauf-System und im Hormonsystem nachgeweisen. Im Zuge von Achtsamkeitspraxis kann sich körperliche Entspannung einstellen, die die das gesamte Befinden eines Menschen verbessern und stabilisieren hilft und somit auch positive Auswrkungen auf das Immunsystem hat.

Nachweislich trägt Achtsamkeitsmeditation zu besserer Schlafqualität bei.

Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass  MBSR und Meditation die Struktur und Funktion des Gehirns positiv verändern können.

 

 

Diese Seite ist noch am Wachsen !!!